Ein leistungsstarker VPN-Anbieter
Private Internet Access, auch bekannt als PIA, ist ein Programm eines VPN-Dienstanbieters für Windows-Nutzer. Einmal gekauft, können Sie das Tool auf bis zu 10 Geräten gleichzeitig nutzen. Die Anwendung verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche und bietet eine robuste Liste von Funktionen und Dienstleistungen wie einen Werbeblocker, benutzerdefinierte DNS, Kill Switch, Verschlüsselungsauswahl und 24-Stunden-Kundensupport. Das kostenpflichtige Programm bietet zwar keine kostenlose Testversion, dafür aber eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie.
>
Wozu dient Private Internet Access?
Private Internet Access ist ein Sicherheit und Datenschutz, das Ihre Online-Aktivitäten vor Trackern und neugierigen Augen verbirgt. Mit seiner Hilfe können Sie ganz einfach anonym im Internet surfen, regionsspezifische Einschränkungen umgehen und Werbung und Tracking-Links blockieren. Die Software ist in der Lage, Ihre IP-Adresse zu verbergen und Benutzerprotokolle nicht aufzuzeichnen. Die kostenpflichtige Software bietet außerdem Browser-Erweiterungen, DNS-Leck-Schutz und Torrent-Unterstützung.
Ist die App einfach zu installieren und zu benutzen?
Nach dem Download von Private Internet Access werden Sie durch einen einfachen Einrichtungsprozess geführt. Die Software bittet Sie, Ihre Kontodaten einzugeben, damit sie Sie mit dem virtuellen privaten Netzwerk der App verbinden kann. Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie eine Reihe von Optionen einstellen, verschiedene Verbindungstypen finden, lokale und entfernte Ports anpassen und Portweiterleitungsfunktionen aktivieren.
Ist es sicher, PIA zu benutzen?
Private Internet Access VPN gilt als sehr sicher, dank aller zusätzlichen Vorsichtsmaßnahmen, die von London Trust Media, dem Entwickler der App, getroffen wurden. Im Gegensatz zu anderen VPNs, die sich auf das öffentliche DNS verlassen, verfügt PIA über sein eigenes DNS. Damit wird sichergestellt, dass es keine DNS-Lecks gibt, wenn Sie verbunden sind. Darüber hinaus bietet die App die Möglichkeit, den Standard-DNS in eine andere bevorzugte Option zu ändern.
Das Sicherheitstool verfügt auch über ein Verschlüsselungskonfigurations-Tool, mit dem Benutzer zwischen verschiedenen Algorithmen wählen können. Der Benutzer kann zwischen AES-128 und AES-256 oder anderen verfügbaren Verschlüsselungsoptionen wählen. Dieser hochwertige Verschlüsselungsdienst stellt sicher, dass Sie auch dann geschützt sind, wenn Sie mit einem potenziell unsicheren Netzwerk oder Hotspot verbunden sind und diesen nutzen.
Hat Private Internet Access einen Kill Switch?
Ein Kill Switch ist eine Funktion, die den Benutzer schützt, selbst wenn er die Verbindung zu einem VPN verliert. Private Internet Access bietet diese Funktion an, die alle aktiven Webseiten oder Software herunterfährt, sobald die Verbindung unterbrochen wird. Falls Sie in Ihrem Heimnetzwerk arbeiten und keine Unterbrechungen wünschen, können Sie die Funktion im Einstellungsmenü der App deaktivieren.
Speichert PIA Benutzerprotokolle?
Private Internet Access hat regelmäßig betont, dass es keine Datenprotokolle von Benutzern speichert. In der Tat hat das Unternehmen behauptet, dass es der einzige VPN-Anbieter ist, der seine No-Logs-Politik vor Gericht bewiesen hat. Ab sofort protokolliert PIA keine Benutzerdaten, einschließlich der von Ihnen besuchten Websites, Ihrer persönlichen Informationen, Ihrer Identität und Ihrer IP-Adresse.
Bietet die App Browser-Erweiterungen?
Ähnlich wie NordVPN bietet PIA eine Browsererweiterung an, die Sie zu Ihrem Internetbrowser hinzufügen können. Sobald Sie auf die Erweiterung klicken, öffnet sich ein einfaches Dashboard mit einem großen Verbindungssymbol. Es zeigt auch eine Liste der nächstgelegenen Server, Latenzen und Standorte. Ein Klick auf "Verbinden" aktiviert den VPN-Server und schützt den Datenverkehr im Browser.
Zusätzlich bietet die Browser-Erweiterung auch eine Split-Tunneling-Option, mit der Sie die Websites auswählen können, die Sie ohne VPN nutzen möchten. Die Bypass-Liste ist einfach zu erstellen und die darin enthaltenen Seiten nutzen weiterhin die reguläre Verbindung. Die von PIA geschützten Seiten blockieren Tracker, die auf Ihren Standort, Ihre Kamera und Ihr Mikrofon zugreifen, und blockieren auch Tracker, Cookies und Link-Auditoren.
Blockiert Private Internet Access Werbung?
Private Internet Access VPN wird mit einem Tool namens MACE geliefert. Die Funktion dieses Tools ist es, Werbung sowie Tracker zu blockieren. Einmal gestartet, blockiert das Programm sofort Werbung auf dem Bildschirm und verhindert, dass Tracker Ihre persönlichen Daten sammeln. Leider können Sie diese Funktion nur auf Ihrem Windows- und nicht auf Ihrem Android-Telefon nutzen.
Unterstützt die App Torrents?
Einer der besten Aspekte bei der Verwendung von Private Internet Access ist, dass es Peer-to-Peer-Filesharing unterstützt und regionalspezifische Beschränkungen umgehen kann. Die App bietet außerdem eine Port-Weiterleitungsfunktion, die Verbindungen umleitet und so die Geschwindigkeit von P2P-Downloads erhöht. Mit der Bypass-Funktion können Sie mit PIA Websites öffnen, die von der Regierung blockiert wurden oder für die bestimmte Standortanforderungen gelten.
Ist Private Internet Access kostenlos?
Private Internet Access ist eine kostenpflichtige Anwendung, die ein monatliches und jährliches Abonnementmodell anbietet. Unabhängig davon, für welchen Plan Sie sich entscheiden, bietet Ihnen PIA ein einjähriges Abonnement von BoxCryptor, einem Verschlüsselungstool für Cloud-Speicher. Das Unternehmen bietet zwar eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie, aber keine kostenlose Testversion.
Bietet Private Internet Access Kundensupport?
In Anbetracht der Popularität von Private Internet Access können Ihnen viele Online-Foren bei Ihren Fragen zum VPN helfen. Das Support-Center der App ist ziemlich robust und bietet Blogs zu Kontoproblemen, technischen Schwierigkeiten, Fehlerbehebung und mehr. Falls das Problem nicht gelöst werden kann, können Sie sich mit dem 24-Stunden-Kundensupport des Unternehmens in Verbindung setzen.
Gibt es kostenlose Alternativen?
Wenn Sie auf der Suche nach einem kostenlosen VPN-Anbieter sind, können Sie sich unter anderem folgende Programme ansehen: FreeVPN und Hotspot Shield. Diese beiden Anwendungen bieten verschiedene Funktionen, die Ihre Online-Privatsphäre schützen können. Wenn Sie jedoch eine andere kostenpflichtige Alternative suchen, sollten Sie sich CyberGhost ansehen.
Ein funktionsreicher VPN-Anbieter
Private Internet Access ist ein benutzerfreundliches Sicherheitstool, mit dem Sie Ihre Online-Privatsphäre und Ihre Daten schützen können. Die kostenpflichtige App bietet eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie sowie eine Reihe von Funktionen wie Verschlüsselungskonfiguration, Browsererweiterung, Kill Switch, DNS Leak Protection und Torrent-Unterstützung. Es blockiert auch Werbung und Tracker und hilft Nutzern, länderspezifische Beschränkungen zu umgehen. Außerdem zeichnet PIA keine Protokolle auf und verbirgt Ihre Internetaktivitäten, einschließlich der besuchten Websites und IP-Adressen.